Samstag, 8. April – OSOR WALK
Das Wanderwochenende zu Ostern beginnt mit einer leichten geführten Wanderung zur Nachbarinsel Cres, beziehungsweise zum Freilichtmuseum Osor, einst einem mächtigen und wohlhabenden Handelsort, der mit seinen Wehrmauern auch heute noch von der Vergangenheit zeugt, die wir während der Wanderung beschreiben werden.
Sonntag, 9. April – OSORŠĆICA HIKE
Die Osoršćica ist ein Gebirge, das als eines der attraktivsten Berggebiete auf der Insel erachtet wird. Es war das erste Gebirge, das bereits im fernen Jahr 1887 die Aufmerksamkeit von Reisenden auf sich zog, als der österreich-ungarische Thronfolger Rudolf Habsburg den Gebirgsgipfel erklomm. Nach einem reichhaltigen Osterfrühstück versammeln wir uns im Rapoća Camping Village, von wo aus wir uns zur kleinen Nikolauskirche auf dem Gipfel der Osoršćica aufmachen. Dort bietet sich uns ein großartiger Blick auf die gesamte Lošinjer Inselgruppe und auf die Küsten Istriens und der Inseln Rab, Pag und Silba sowie auf die Gipfel des Velebit-Gebirges.
Montag, 10. April – NEREZINE WALK
Die dritte und letzte Wandertour führt Sie an vielen Trockenmauern entlang zu verlassenen Dörfern am Fuß des Osoršćica-Gebirges. Aus dem Lopari Camping Resort schlagen wir erst einmal die Richtung nach Veli Tržić ein, einem verlassenen Weiler, der Reste antiker und mittelalterlicher Architektur birgt. Unweit von Veli stoßen wir auch auf Reste von Mali Tržić, wo der Überlieferung nach St. Gaudentius geboren wurde, dem wir es zu verdanken haben, dass es auf Lošinj keine Giftschlangen gibt. Von Tržić aus steigen wir herab zum Hügel Halmac, der als Raum der ältesten Besiedlung von Nerezine gilt. Dann geht es weiter zum Zentrum von Nerezine, einem Ort, der sich zu einer Fischer- und Seefahrersiedlung entwickelte und sich mit seinen Holzschiffbaumeistern einen Namen machte. Von Nerezine aus kehren wir auf der Uferpromenade zum Lopari Camping Resort zurück, wo wir unser aktives Wochenende beenden.
AUSSTATTUNG: feste und bequeme Wander-/Bergwanderschuhe, Rucksack, Windjacke, zweckentsprechende Kleidung, Wasser, Wanderstöcke (optional), Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Regenschutz
Das Paket umfasst:
Der Paketpreis für zwei Erwachsene beträgt: 204 €
Zuschläge für eine weitere Person:
Zuschlag für Halbpension pro Tag (bezieht sich auf alle Gäste im Heim):
VORTEIL: Wandertouren für Kinder bis 13 Jahre (12,99) – gratis
BITTE BEACHTEN: Die Kurtaxe und Anmeldungsgebühr sind im Paketpreis nicht enthalten und werden zusätzlich in Rechnung gestellt.